P+F-Schalterverstärker KFD2-SR2-Ex2.W mit Gehäusetypen B2

Herkunftsort Indonesien
Markenname P+F
Zertifizierung CE
Modellnummer KFD2-SR2-EX2.W
Dokument 203355_eng.pdf
Min Bestellmenge 1 PC
Preis Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen Standardkartonverpackung
Lieferzeit auf Anfrage
Zahlungsbedingungen T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 100 Stück pro Monat

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

Was ist das?:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Typ des Signals Digital-Input Sicherheitsintegritätsstufe (SIL) SIL 2
Systematische Fähigkeit (SC) SC 3 Nennspannung 19... 30 V Gleichstrom
19... 30 V Gleichstrom Feldseite Abmessungen 20 x 119 x 115 mm (0,8 x 4,7 x 4,5 Zoll) (W x H x D), Gehäuse des Typs B2
Hervorheben

KFD2-SR2-Ex2.W P+F Schaltverstärker

,

P+F-Schalterverstärker KFD2-SR2-Ex2.W

,

Ex2.W P+F-Schalterverstärker

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

P+F-Schalterverstärker KFD2-SR2-Ex2.W

Diese isolierte Barriere wird für Anwendungen der inneren Sicherheit verwendet.

Das Gerät überträgt digitale Signale von NAMUR-Sensoren oder trockenen Kontakten vom Gefahrbereich in den nichtgefährlichen Bereich.
Der Näherungssensor oder der mechanische Kontakt steuert die Steuerseitenlast für einen Relaiskontakt.
Das Eingangssignal ändert den Zustand.
Über Schalter kann der Betriebsmodus umgekehrt und die Leitungsschadenerkennung ausgeschaltet werden.
Bei einem Fehlzustand kehrt das Relais in seinen ausgeschalteten Zustand zurück und die LEDs geben den Fehler gemäß NAMUR NE 44 an.
Wird die Vorrichtung über Power Rail betrieben, ist zusätzlich eine gemeinsame Fehlermeldung verfügbar.
 

Allgemeine Angaben

Typ des Signals

Digitale Eingabe

Funktionssicherheitsbezogene Parameter

Sicherheitsintegritätsstufe (SIL)

SIL 2

Systematische Fähigkeit (SC)

SC 3

Versorgung

Verbindung

Strombahn oder Anschlussstationen 14+, 15-

Nennspannung

19... 30 V Gleichstrom

Ripple

≤ 10 %

Nennstrom

≤ 50 mA

Leistungsausfall

≤ 1 W

Stromverbrauch

≤ 1 W

Eingabe

Verbindungseite

Feldseite

Verbindung

Endgeräte 1+, 2+, 3-; 4+, 5+, 6-

Nennwerte

Nach EN 60947-5-6 (NAMUR)

Offene Stromspannung/Kurzschlussstrom

ca. 8 V Gleichstrom / ca. 8 mA

Schaltpunkt/Schalthysterese

1.2... 2,1 mA / ca. 0,2 mA

Feststellung von Störungen an der Leitung

Bruch I ≤ 0,1 mA, Kurzschluss I > 6 mA

Pulse/Pause-Verhältnis

20 ms / min. 20 ms

Ausgabe

Verbindungseite

Steuerseite

Verbindung

Ausgang I: Endgeräte 7, 8, 9 ; Ausgang II: Endgeräte 10, 11, 12

Ausgabe I, II

Signal, Relais

Kontaktbelastung

250 V AC/2 A/cos φ > 0.75­ 126,5 V AC/4 A/cos φ > 0.75■ 40 V Gleichspannung/2 A Widerstandslast

Mindestschalterstrom

2 mA / 24 V Gleichstrom

Verzögerung mit/abgeschalteter Energie

ca. 20 ms / ca. 20 ms

Mechanische Lebensdauer

107Umschaltzyklen

Gemeinsame Fehlermeldung

Kraftbahn

Übertragungsmerkmale

Schaltfrequenz

≤ 10 Hz

Galvanische Isolierung

Eingang/Ausgang

Verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Nennisolierspannung 300 VEuf

Eingangs-/Stromversorgung

Verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Nennisolierspannung 300 VEuf

Ausgang/Stromversorgung

Verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Nennisolierspannung 300 VEuf

Ausgabe/Ausgabe

Verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Nennisolierspannung 300 VEuf

Indikatoren/Einstellungen

Anzeigeelemente

Leuchten

Steuerelemente

DIP-Schalter

Ausstattung

über DIP-Schalter

Kennzeichnung

Platz für die Etikettierung vorne

Richtlinie Konformität

Elektromagnetische Kompatibilität

 

 

Richtlinie 2014/30/EU

EN 61326-1:2013 (Industrieanlagen)

Niedrigspannung

 

 

Richtlinie 2014/35/EU

Die Anforderungen an die Einhaltung der in Absatz 1 genannten Vorschriften gelten für die Fahrzeuge, die nach Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2008/57/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [2] eingesetzt werden.2019

Konformität

Elektromagnetische Kompatibilität

Die Anforderungen an die Qualität der Produkte sind in Anhang I der Richtlinie 2008/57/EG festgelegt.2018

Schutzniveau

IEC 60529:1989+A1:1999+A2:2013

Funktionale Sicherheit

IEC/EN 61508:2010

Eingabe

EN 60947-5-6:2000

Umweltbedingungen

Umgebungstemperatur

-40... 70 °C (-40... 158 °F)

Mechanische Spezifikation

Schutzniveau

IP20

Verbindung

Schraubendecke

Masse

ca. 150 g

Abmessungen

20 x 119 x 115 mm (0,8 x 4,7 x 4,5 Zoll) (W x H x D), Gehäuse des Typs B2

 

Größe

119 mm

 

Breite

20 mm

 

Tiefe

115 mm

Montieren

auf einer 35 mm hohen DIN-Festungsschiene gemäß EN 60715:2001

Daten für die Anwendung in gefährlichen Gebieten

EU-Baumusterprüfbescheinigung

PTB 00 ATEX 2080

 

Markierung

Ex-HexagonII (1) G [Ex ia Ga] IIC
Ex-HexagonII (1) D [Ex ia Da] IIIC
Ex-HexagonI (M1) [Ex ia Ma]

 

Eingabe

Ex ia

 

Spannung

10.5 V

 

Strom

13 mA

 

Macht

34 mW (lineare Eigenschaft)

Versorgung

 

 

Höchstsicherheitsspannung

253 V AC / 125 V DC (Achtung!mist keine Nennspannung.)

Ausgabe

 

 

Höchstsicherheitsspannung

253 V Wechselstrom (Achtung! Die Nennspannung kann niedriger sein.)

Ausgang der Fehleranzeige

 

 

Höchstsicherheitsspannung

40 V Gleichspannung (Achtung!mist keine Nennspannung.)

Bescheinigung

PF 08 CERT 0803

 

Markierung

Ex-HexagonII (3) G [Ex ic Gc] IIC

Eingabe

Ausführlich

 

Spannung

10.5 V

 

Strom

13 mA

 

Macht

34 mW (lineare Eigenschaft)

Bescheinigung

TÜV 99 ATEX 1493 X

 

Markierung

Ex-HexagonII 3G Ex ec n C IIC T4 Gc

Galvanische Isolierung

 

 

Eingang/Ausgang

Sicherheit für die elektrische Isolierung gemäß IEC/EN 60079-11, Spitzenwert 375 V

 

Eingangs-/Stromversorgung

Sicherheit für die elektrische Isolierung gemäß IEC/EN 60079-11, Spitzenwert 375 V

Richtlinie Konformität

 

 

Richtlinie 2014/34/EU

Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.2019

Internationale Genehmigungen

Genehmigung für FM

 

 

FM-Zertifikat

Der Ausgang ist in den folgenden Bereichen geregelt:

 

Steuerungszeichnung

116-0035

UL-Zulassung

E106378

 

Steuerungszeichnung

116-0473 (cULus)

 

Kontaktbelastung

250 V AC/2 A/cos φ > 0.75­ 126,5 V AC/4 A/cos φ > 0.75■ 30 V Gleichspannung/2 A Widerstandslast

Genehmigung durch die IECEx

 

 

IECEx-Zertifikat

IECEx PTB 11.0034, IECEx TUN 19.0013X

 

IECEx-Kennzeichnung

[Ex ia Ga] IIC
[Ex ia Da] IIIC
[Ex ia Ma] I
Ex ec n C II C T4 Gc

 

P+F-Schalterverstärker KFD2-SR2-Ex2.W mit Gehäusetypen B2 5

P+F-Schalterverstärker KFD2-SR2-Ex2.W mit Gehäusetypen B2 6