-
Bently Nevada Vibrationsüberwachungssystem
-
Bently Nevada 3500 System
-
Endress Hauser Instrumente
-
AB-Module
-
P+F Sensoren
-
YOKOGAWA-Sender
-
Emerson Rosemount-Sender
-
Emerson-Mikrobewegungströmungsmessgeräte
-
Emerson AMS Trex Gerätekommunikator
-
mtl Sicherheitsschranke
-
ABB TZID Ventilpositionierer
-
SIEMENS Simatic PLC
-
Siemens Gebäudeautomation
-
VEGA-Geräte
-
auma Auslöser
-
HACH-Wasserqualitätsmesser
P+F K-LB-1.30G Überspannungsschutzbarriere 8 Endgeräte für ungeschützte Bereiche

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
Was ist das?:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xAnzahl der geschützten Signalleitungen | 2 | Topologie | Gepflogen |
---|---|---|---|
Sicherheitsintegritätsstufe (SIL) | SIL 3 | Verbindung | Schutzgebiet: Terminals 7, 8 Ungeschützter Bereich: Terminals 1, 2 |
Nennstrom | 250 MA | Leckstrom | < 10 μA bei 24 V und 25 °C (77 °F) |
Nennspannung | 24 V Gleichstrom | Maximale ununterbrochene Funktionierenspannung | 30 V Gleichstrom |
Hervorheben | P+F Überspannungsschutzschranke,Überspannungsschutz K-LB-1.30G,8 Endgeräte P+F Sensoren |
Überspannungsschutz K-LB-1.30G
-
Ein-Kanal
-
Montage auf der DIN-Festungsschiene
-
Für 30 V-Anwendungen mit intrinsischer oder nicht intrinsischer Sicherheit
-
Schützt Feld- oder Steuerkreislauf-Eingänge
-
Max. Überspannungsstrom (8/20 μs) 20 kA
-
Ununterbrochene Bedienung (Auto-Reset)
-
Bis zu SIL 3 gemäß IEC/EN 61508
Allgemeine Angaben |
||
---|---|---|
Anzahl der geschützten Signalleitungen |
2 |
|
Topologie |
Gepflogen |
|
Funktionssicherheitsbezogene Parameter |
||
Sicherheitsintegritätsstufe (SIL) |
SIL 3 |
|
Elektrische Spezifikationen |
||
Verbindung |
Schutzgebiet: Terminals 7, 8 |
|
Nennstrom |
250 mA |
|
Leckstrom |
< 10 μA bei 24 V und 25 °C (77 °F) |
|
Nennspannung |
24 V Gleichstrom |
|
Maximale Dauerbetriebsspannung |
30 V Gleichstrom |
|
Serienwiderstand |
< 0,5 Ω pro Zeile |
|
Impulsklasse |
10 kV/5 kA (Kategorie C2) |
|
Impulsauslassstrom (10/350 μs) |
2 kA pro Leitung (2x) |
|
Nennentladungsstrom (8/20 μs) |
5 kA pro Leitung (10x) |
|
Nennspannungsstrom (8/20 μs) |
10 kA pro Leitung (1x) |
|
Gesamtentladungsstrom (8/20 μs) |
20 kA (1x) |
|
Spannungsschutz |
max. 100 V Linienleitung für Nennentladeströmung In |
|
Zeit für die Wiederherstellung der Impulse |
< 30 ms |
|
Einsetzungsverlust |
≤ 0,05 dB bei 0... 4 kHz im 600 Ω-System |
|
Indikatoren/Einstellungen |
||
Kennzeichnung |
Platz für die Etikettierung vorne |
|
Konformität |
||
Schutzniveau |
IEC 60529:2013 |
|
Überspannungsschutzvorrichtungen für Niederspannung |
Die Anforderungen an die Qualität der Produkte sind in der Norm EN 61643-21:2001+A1:2009+A2 festgelegt.2013 |
|
Betriebsbedingungen |
||
Einbaubedingungen |
|
|
|
Montageort |
in Innenräumen |
Umweltbedingungen |
||
Umgebungstemperatur |
-30... 80 °C (-22... 176 °F) |
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
5... 95 % |
|
Mechanische Spezifikation |
||
Schutzniveau |
IP20 |
|
Verbindung |
Schraubendecke |
|
Querschnitt des Kerns |
2 x 2,5 mm2 |
|
Masse |
ca. 100 g |
|
Abmessungen |
12.5 x 115 x 116 mm (0,5 x 4,5 x 4,6 Zoll) (W x H x D) |
|
|
Größe |
115 mm |
|
Breite |
12.5 mm |
|
Tiefe |
116 mm |
Montierung |
auf einer 35 mm hohen DIN-Festungsschiene gemäß EN 60715:2001 |
|
Daten für die Anwendung in gefährlichen Gebieten |
||
EU-Baumusterprüfbescheinigung |
PTB 00 ATEX 2176 X |
|
|
Markierung |
|
|
Temperaturklasse |
T6 bei Umgebungstemperatur ≤ 50 °C |
|
Spannung |
30 V |
|
Strom |
250 mA |
|
Innenkapazität |
Vernachlässigbar |
|
Innere Induktivität |
200 μH |
Bescheinigung |
PF 16 CERT 4065 X |
|
|
Markierung |
|
Richtlinie Konformität |
|
|
|
Richtlinie 2014/34/EU |
Die Anforderungen an die Qualität der Produkte sind in der EN 60079-0:2012+A11:2013, EN 60079-11:2012 |
Internationale Genehmigungen |
||
Zulassung der CSA |
|
|
|
Steuerungszeichnung |
Die Daten werden von den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats übermittelt. |
Genehmigung durch die IECEx |
|
|
|
IECEx-Zertifikat |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |