-
Bently Nevada Vibrationsüberwachungssystem
-
Bently Nevada 3500 System
-
Endress Hauser Instrumente
-
AB-Module
-
P+F Sensoren
-
YOKOGAWA-Sender
-
Emerson Rosemount-Sender
-
Emerson-Mikrobewegungströmungsmessgeräte
-
Emerson AMS Trex Gerätekommunikator
-
mtl Sicherheitsschranke
-
ABB TZID Ventilpositionierer
-
SIEMENS Simatic PLC
-
Siemens Gebäudeautomation
-
VEGA-Geräte
-
auma Auslöser
-
HACH-Wasserqualitätsmesser
265VAC AB Module Steuerung Logix Wechselstromversorgung 1756-PA75

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
Was ist das?:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xLocation | 1756 Chassis Left Side | Max Inrush Current | 30 Amperes |
---|---|---|---|
Isolation Voltage | 250 Volts Continuous | Input Voltage Range | 85-265VAC |
Nom Input Voltage | 120/240VAC | Module Type | Standard DC Power Supply |
Dimensions | 14.0 x 11.2 x 14.5 cm | Weight | 0.95 kg |
Hervorheben | 265VAC AB-Module Steuerung Logix,AB Module 1756-PA75,Wechselstromversorgung 30 Ampere |
AB ControlLogix Wechselstromversorgung 1756-PA75
Das 1756-PA75 ist eine AB Standard-Stromversorgung. Dieses Modul ist auf dem speziellen Stromversorgungsslot installiert, der sich am linken Ende eines ControlLogix-Chassis befindet.Der Hauptzweck dieser Stromversorgung ist es, die notwendige Backplane-Leistung zu liefernDiese Hintergrundenergie versorgt die Module, um in den Betriebszustand zu gelangen.
Die 1756-PA75 muss mit einer externen Stromversorgung versorgt werden, um zu funktionieren.Diese Stromversorgung hat eine Leistung von 75 W bei 0...+60 °C (+32...+140 °F) und eine Stromkapazität von 4 A bei 3.3VDC; 13 A bei 5.1VDC und 2,8 A bei 24VDC.
Die 1756-PA75 ist kompatibel mit einer Vielzahl von ControlLogix-Chassis wie 1756-A4, 1756-A7, 1756-A10, 1756-A13, 1756-A17 und von Chassis-Serie, insbesondere Serie B und Serie C.bei plötzlicher Unterbrechung der Betriebseingangsversorgung der 1756-PA75, diese Standard-Stromversorgung bietet eine Wartezeit von 2 Zyklen @ 85V AC, 60 Hz 6 Zyklen @ 120V AC, 60 Hz 20 Zyklen @ 220V AC, 60 Hz.mit einer Isolationsspannung von 250 V (kontinuierlich), Typ verstärkter Isolierung, Stromzufuhr zum Hintergrund, Typ bei 3500 V Gleichstrom für 60 s getestet.
Die 1756-PA75 erfordert eine Hardware-Konfiguration.
Der AB 1756-PA75 ist mit einer Stromkapazität von 5,1 V von 13 A ausgestattet.Diese Stromversorgung muss auf der linken Seite des Fahrwerks 1756 montiert werden und verfügt über eine nicht austauschbare Sicherung, die gegen Brandgefahren durch Kurzschlüsse schützen sollDie 1756-PA75 ist für den Einsatz in Industrieumgebungen mit Verschmutzungsstufe 2 und bei übermäßigen Anwendungen der Kategorie II (wie in der Veröffentlichung der IEC 60664-1 definiert) bestimmt.Es ist zu beachten, dass die 1756-PA75-Stromversorgung in einer Höhe von bis zu 2000 Metern ohne Absenkung funktionieren kann.
Verwandte Teilnummer:
1769-ADN |
1769-OG16 |
1769-IQ16F |
1769-OA16-CC |
1769-ADN-CC |
1769-OV16 |
1769-IQ32 |
1769-OA8 |
1769-ARM |
Der Wert der Verpackung darf nicht überschreiten die Werte, die für die Verpackung gelten. |
1769-IQ32-CC |
1769-OA8-CC |
1769-ASCII |
1769-OW16 |
1769-IQ32T |
1769-OB16 |
1769-BA |
1769-OW16-CC |
1769-IQ32T-CC |
1769-OB16-CC |
1769-BOOLEAN |
1769-OW8 |
1769-IQ6XOW4 |
1769-OB16P |
1769-CLL1 |
1769-OW8-CC |
1769-IQ6XOW4-CC |
1769-OB16P-CC |
1769-CLL3 |
1769-OW8I |
1769-IR6 |
1769-OB32 |
1769-CRL1 |
1769-OW8I-CC |
1769-IR6-CC |
1769-OB32-CC |
1769-CRL3 |
1769-PA2 |
1769-IT6 |
1769-OB32T |
Einheitliche Prüfungen |
1769-PA2-CC |
1769-IT6-CC |
1769-OB8 |
1769-CRR3 |
1769-PA4 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
1769-OB8-CC |
1769-ECL |
1769-PA4-CC |
1769-L31 |
1769-OF2 |
Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung |
1769-PB2 |
1769-L31-CC |
1769-OF2-CC |
1769-IA16 |
1769-PB4 |
1769-L32C |
1769-OF4-CC |
1769-IA16-CC |
1769-PB4-CC |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgeführt. |
1769-OF4CI |
1769-IA8I |
1769-RD |
1769-L32E-CC |
1769-OF4CI-CC |
1769-IA8I-CC |
1769-RL1 |
1769-L35CR |
1769-OF4VI |
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
1769-RL2 |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
1769-OF8V |
1769-IF4 |
1769-RTBN10 |
1769-NGA8 |
1769-L33ER-CC |
1769-IF4-CC |
1769-RTBN18 |
1769-NPK18 |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 geändert. |
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu entnehmen. |
1769-SDN |
1769-NPKSDN |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt. |
1769-IF4I |
1769-SDN-CC |
1769-OA16 |
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten. |
1769-IF4I-CC |
1769-SM1 |
1769-OA16-CC |
1769-RTB40DIO |
1769-IF4XOF2 |
1769-SM2 |
1769-OA8 |
1769-RTB40AIO |
1769-IF4XOF2-CC |
1769-L33ERM |
1769-OA8-CC |
1769-RTB45 |
1769-IF8 |
1769-L30ERM |
1769-OB16 |
1769-L30ERMS |
1769-IF8-CC |
1769-L32E |
1769-OB16-CC |
1769-L33ERMS |
1769-IG16 |
1769-L35E |
1769-OB16P |
1769-L36ERMS |
1769-IM12 |
Die Kommission kann die Kommission auffordern, die in Artikel 4 Absatz 1 genannten Maßnahmen zu ergreifen. |
1769-OB16P-CC |
1769-STRT10 |
1769-IM12-CC |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt. |
1769-OB32 |
1769-STRT11 |
1769-IQ16 |
1769-CJC |
1769-OB32-CC |
1769-STRT12 |
1769-IQ16-CC |
Einheit für die Berechnung der Leistung |
1769-OB32T |
1769-STRT13 |
1769-L16ER-BB1B |
Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. |
1769-IF16C |
1769-L30ER-NSE |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
1769-OF4 |
1769-IF16V |
1769-L33ER |
1769-L18ERM-BB1B |
1769-NGA64 |
1769-L19ER-BB1B |
1769-L36ERM |
1769-AENTR |
1769-HSC |
1769-L33ERMO |
Die Angabe der in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben ist nicht erforderlich. |
1769-L35E-CC |
1769-L30ER |
1769-L33ERMOS |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
1769-L36ERMO |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
1769-L36ERMOS |
1769-OF4VI-CC |
1769-L37ERMOS |
mit einer Breite von mehr als 20 mm |
1769-L37ERMO |
mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm |
FAQ für 1756-PA75
Was ist die Eingangsspannung dieses Moduls?
Die 1756-PA75 hat eine Eingangsspannung von etwa 120 bis 220 Volt Wechselstrom.
Welche Art von Gehäuse benötigt die 1756-PA75?
Die 1756-PA75 benötigt kein Gehäuse.